Seminare
Mit unseren Seminaren, Vorträgen und Veröffentlichungen begleiten wir die aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Recht sowie im Zivilrecht. Informationen, die auch Ihnen helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen.
Zu einzelnen kommunal relevanten Themen bieten wir spezielle Seminare an, wie zum Beispiel:
- Die rechtlichen Voraussetzungen nationaler und europaweiter Ausschreibungen bzw. Wettbewerbsverfahren nach der VOL/A, VOB/A und VOF.
- Die rechtlichen Voraussetzungen eines Amtshaftungsanspruches.
- Städte und Gemeinden als öffentliche Arbeitgeber.
- Einführung in das Personalvertretungsrecht.
- Standortfaktor Breitband.
- Abgabenrecht, u. a. „Einführung der gesplitteten Abwassergebühren“.
Mit unseren Seminaren, Vorträgen und Veröffentlichungen begleiten wir die aktuellen Entwicklungen im Öffentlichen Recht sowie im Zivilrecht. Informationen, die auch Ihnen helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen.
Veröffentlichungen
Jahr | Fundstelle | Titel | Autor | |
---|---|---|---|---|
2022 | die:gemeinde 06/2022 | Strom- und Gaskonzessionsverfahren: Schutz von Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen | Kai-Markus Schenek | Download-PDF |
2019 | BWGZ 20/2019 | Kurtaxe: Neues Satzungsmuster des Gemeindetags Baden-Württemberg | Luisa Pauge und Heidi Schmid | Download PDF |
2019 | BWGZ 14/2019 | Städtebauliche Verträge in der kommunalen Praxis – Gestaltungsmöglichkeiten zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum | Luisa Pauge | Download PDF |
2019 | BWGZ 14/2019 | Heimvorteil bei der Bauplatzvergabe? | Luisa Pauge und Christopher Heck | Download PDF |
2019 | BWGZ 10/2019 | Strom- und Gaskonzessionen: Die Beachtung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen der Konzessionsbewerber | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2019 | BWGZ 8/2019 | „Betreten auf eigene Gefahr“ – Verkehrssicherungspflichten für Bäume und waldtypische Gefahren | Luisa Pauge | Download PDF |
2019 | BWGZ 4/2019 | Bürgerrufautos – zur aktuellen Rechtslage und rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten | Luisa Pauge | Download PDF |
2018 | BWGZ 24/2018 | Anmeldung von Abgabenforderungen einer Gemeinde im Insolvenzverfahren | Luisa Pauge | Download PDF |
2018 | BWGZ 21/2018 | Aktuelle rechtliche Herausforderungen für Tourismusgemeinden und kommunale Tourismusorganisationen im Überblick | Luisa Pauge | Download PDF |
2018 | BWGZ 18/2018 | Die Verkehrssicherungspflicht in Hallen- und Freibädern | Jérôme Bayard | Download PDF |
2018 | BWGZ 2/2018 | Das Landesinformationsfreiheitsgesetz und andere Normen - Akteneinsichts- und Informationsrechte in der kommunalen Praxis | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2017 | BWGZ 24/2017 | Die urheberrechtliche Abmahnung | Jérôme Bayard | Download PDF |
2017 | BWGZ 14/2017 | Neue Regelungen zur Konzessionsvergabe in der Strom- und Gasversorgung im Rahmen der Novelle der §§ 46 ff. EnWG | Achim Zimmermann, Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2017 | BWGZ 8/2017 | Stammholzkartell: Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2016 | Kommunal- und Schul-Verlag, Wiesbaden | Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg | Achim Zimmermann, Harald Burkhart | Download PDF |
2016 | BWGZ 9/2016 | Ein Blick nach Luxemburg – Der EuGH, seine Rechtsprechung und das deutsche Arbeitsrecht. | Achim Zimmermann, Saskia Lutz | Download PDF |
2016 | BWGZ 6/2016 | Rechtsverhältnisse bei Haus- und Grundstücksanschlüssen im Rahmen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2015 | BWGZ 18/2015 | Die In-House-Vergabe in neuem Gewand | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2014 | BWGZ 4/2014 | Kartelle zum Schaden der Kommunen häufen sich – Beispiel Feuerwehren – Antragstermin 31.03.2014 | Prof. Dr. Christian O. Steger | Download PDF |
2014 | BWZG 5/2014 | Praxisratgeber für die Kommunalverwaltung – heute: Arbeitsrecht | Achim Zimmermann | Download PDF |
2014 | BWGZ 8/2014 | Dienstleistungs- und Baukonzession: Neue EU-Konzessionsvergaberichtlinie | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2014 | BWGZ 20/2014 | Kommunale Wirtschaftsförderung und EU-Beihilfe – Ein Widerspruch? | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2014 | BWGZ 21/2014 | Welche Pflichten übernimmt die Gemeinde mit dem Eigentum an Straßenbeleuchtungsanlagen? | Achim Zimmermann | Download PDF |
2013 | BWGZ 6/2013 | Anfeindungen gegen Bürgermeister – verwaltungsrechtliche Handlungsmöglichkeiten | Kai-Markus Schenek | Download PDF |
2013 | BWGZ 6/2013 | Zivilrechtliche und strafrechtliche Handlungsmöglichkeiten bei persönlichen Angriffen und Anfeindungen auf den Bürgermeister | Achim Zimmermann und Johannes Kneer | Download PDF |